Boge Elastmetall Simmern

Geschäftsführung muss an den Verhandlungstisch

18.12.2024 | Erst die Ankündigung der Schliessung, dann Verlagerungspläne ins Rhein-Main Gebiet - und jetzt sollen alle Pläne verworfen sein. So präsentiert sich die Geschäftsführung der Boge Elastmetall im aktuellen Tarifkonflikt um einen Zukunfts- und Sozialtarifvertrag.

Bislang verweigert sich die Unternehmensleitung Tarifverhandlungen. Durch die Zurücknahme der Schliessungs- oder Verlagerungspläne sei die Basis für eine Forderung nach einem Zukunfts- und Sozialtarifvertrag nicht vorhanden. Das sehen die Koleginnen und Kollegen aber anders. Aufgrund der Erfahrungen aus vergangenen Gesprächen sind verlässliche Zusagen und verbindliche Absprachen mit der Geschäftsführung nicht zu erwarten. Kay Wohlfahrt, Betriebsratsvorsitzender und Tarifkommissionsmitglied: "Der Arbeitgeber ist bislang nicht bereit, mit der IG Metall
über Sicherheiten oder Garantien in Form eines Tarifvertrags zu verhandeln. Wir fordern deshalb weiterhin einen Sozialtarifvertrag. Wenn Verhandlungen aufgenommen werden, können wir uns alles anhören. Außer über eine Schließung und Verlagerung kann man mit der IG Metall über alles verhandeln.“
Um der Forderung Nachdruck zu verleihen, hat die IG Metall am 17. Dezember im Zusammenhang mit einer Betriebsversammlung zu einem Warnstreik aufgerufen.

Von: hhh

Unsere Social Media Kanäle