11.02.2025 | Der Druck der IG Metallerinnen und Metaller hat sich gelohnt: Der Arbeitgeber ist an den Verhandlungstisch gezwungen worden. Und jetzt steht ein Abschluss, der die Beteiligung der Beschäftigten bei der Zukunftsgestaltung des Standorts regelt. Im Gegenzug finden bis Juni keine Arbeitskampfmassnahmen statt.
Mit 97,71 Prozent haben die IGM Mitglieder für die Annahme des Verhandlungsergebnisses gestimmt. In den nächsten Monaten werden die Kolleginnen und Kollegen in Arbeitsgruppen bei der Entwicklung von Zukunftsperspektiven am Standort in Simmern beteiligt. "Wir haben jetzt den Fuß in der Tür und können in den Arbeitsgruppen den Finger in die Wunden legen.", so der Betriebsratsvorsitzende Kay Wohlfahrt. Die Arbeitgeberseite erklärte, dass es derzeit keine Verlagerungs- oder Schliesungspläne gibt.
Ein großer Erfolg solidarischen Handelns!