Meldungen

Die Warnstreikwelle rollt

Warnstreik bei Boge und CompAir in Simmern

04.03.2021 | Die Zufahrtsstrasse gesperrt, viel Platz für die Warnstreikenden!

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Warnstreikauftakt bei Conti Rheinböllen

02.03.2021 | 1. März, 0 Uhr: Die Friedensplicht in der Metall- und Elektroindustrie endet. Traditionell ist die Nachtschicht bei Continental Rheinböllen direkt zu einem Warnstreik vor´s Portal gezogen.

Mitglieder beschließen Forderung

Sozialtarifvertrag für Rheinböllen muss her!

18.02.2021 | Ohne Gegenstimmen und Enthaltungen haben sich alle anwesenden IG Metall-Mitglieder für die Forderung nach einem Sozialtarifvertrag ausgesprochen. Der Arbeitgeber wird jetzt zu Verhandlungen mit der IG Metall aufgefordert.

Save the date: 1. März, 17 Uhr

Tarifauftakt im Livestream

11.02.2021 | Gemeinsam wollen wir unsere Tarifforderungen pushen: Beschäftigungssicherung, Zukunft gestalten, stabile Entgelte sowie die Verbesserung der Ausbildung, die unbefristete Übernahme aller Ausgebildeten und ein tarifliches Ausgleichsgeld in den ostdeutschen Tarifgebieten.

Continental Rheinböllen

Mitglieder fordern Sicherheit und Perspektiven für Rheinböllen

02.02.2021 | Die Forderung der IG Metall-Mitglieder könnte deutlicher nicht sein: „Wir wollen ein klares und verlässliches Zukunftskonzept für Rheinböllen und sichere und faire Regelungen für die nächsten Jahre“, so Dieter Bast, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender von Continental in Rheinböllen.

Jos. Schneider Optische Werke

Investitionen und Beschäftigungssicherung durchgesetzt

02.02.2021 | Nachdem in einem ersten Schritt ein schmerzhafter Personalabbau bei dem Bad Kreuznacher Traditionsunternehmen vollzogen wurde und damit ein Restrukturierungsprozess eingeleitet wurde, haben nun die Tarifvertragsparteien erste Weichen für das Jahr 2021 gestellt. Dabei war es den IG Metall-Mitgliedern wichtig, die von den Personalmaßnahmen betroffenen Beschäftigten zu unterstützen und gleichzeitig Perspektiven für den Standort zu entwickeln.

Zweite Verhandlungen Metall- und Elektro Mitte

Ohne Ergebnis

28.01.2021 | Die zweite Tarifverhandlung für die rund 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland (Mittelgruppe) ist ohne Ergebnis auf den 18. Februar vertagt worden. Tarifvertragsparteien gründen eine Arbeitsgruppe, in der über Zukunftstarifverträge, Beschäftigungssicherung und Ausbildungsfragen gesprochen werden soll.

Auftakt zur Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

IG Metall Bad Kreuznach startet "Solidarisch in die Offensive"

19.01.2021 | Mit Corona-konformen Pressegesprächen unter freiem Himmel hat die IG Metall Bad Kreuznach heute zeitgleich in Bad Kreuznach und Idar-Oberstein die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie eingeläutet.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Vorbereitungen laufen!

14.12.2020 | Früher als sonst trifft die IG Metall Bad Kreuznach Vorbereitungen zur Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie. Obwohl die Friedenspflicht erst zum 1. März 2021 endet, wird man schon in den Wochen und Monaten davor zahlreiche Aktionen durchführen.

Metall- und Elektroindustrie

Tarifkommissionen beraten über Forderung

15.10.2020 | Am 15. Oktober 2020 haben die Tarifkommissionen für die Metall- und Elektroindustrie in einer gemeinsamen Sitzung mit den Beratungen über mögliche Forderungen begonnen. Herausforderungen der Transformation, Beschäftigungssicherung sowie Einkommenssteigerungen standen im Mittelpunkt der Debatte. Am 17. November beschließen die Tarifkommissionen die Forderungen.

Unsere Social Media Kanäle