Meldungen

tarifbewegung Metall- und Elektro

Erste Verhandlung ohne Ergebnis

15.09.2022 | Die IG Metall Mitte und die Arbeitgeberverbände der Mittelgruppe haben die Tarifverhandlungen für die rund 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland aufgenommen. Die erste Tarifverhandlung fand am 14.09. in Oberursel statt.

Tarifbewegung Metall- und Elektro 2022

8% gefordert

05.07.2022 | Die Tarifkommission des Bezirks Mitte hat ihre Forderung für die Tarifbewegung 2022 in der Metall- und Elektroindustrie beschlossen.

Mitgliedervotum bei Musashi

Ergebnis angenommen - 97,96% mit JA!

17.05.2022 | Die Mitglieder der IG Metall haben mit überwältigender Mehrheit dem Verhandlungsergebnis für den Transformation-, Zukunfts- und Sozialtarifvertrag für Musashi Europe zugestimmt.

Musashi lenkt ein

MetallerInnen setzen Tarifvertrag durch!

03.05.2022 | Die temporären Arbeitsniederlegungen der Musashi-Beschäftigten haben zum Erfolg geführt: Das Management des Automobilzulieferers Musashi lenkt nach viertägigen "Marathonverhandlungen" ein und garantiert eine faire sozial-ökologische Transformation. Ein Transformations- sowie Zukunfts- und Sozialtarifvertrag schliesst betriebsbedingte Kündigungen bis Ende 2025 aus. Standortsicherung bis 2030, Ziele für neue Projekte und Mindestbeschäftigung sind ebenfalls vereinbart. Möglich ist ein solches Ergebnis nur Dank der standortübergreifenden Solidarität und den zahlreichen gemeinsamen Aktionen. Damit haben die Kolleginnen und Kollegen ihre Durchsetzungsfähigkeit unter Beweis gestellt.

Metallhandwerk Rheinland-Rheinhessen

Tarifabschluss erzielt

06.04.2022 | Die Beschäftigten des Metallhandwerks in Rheinland-Rheinhessen erhalten mehr Geld: Ab März 2022 steigen die Entgelte um 3,3 Prozent und ab April 2023 um weitere 3,1 Prozent.

Tarifauseinandersetzung Musashi

Zweiter Warnstreik auf der Pfingstwiese

06.04.2022 | Mit etwa 300 Fahrzeugen sind die Metallerinnen und Metaller von Musashi Grolsheim, Bockenau und Bad Sobernheim zum gemeinsamen Warnstreik auf die Pfingstwiese gekommen.

Zukunft für Musashi

Hohe Beteiligung bei 1. Warnstreik

24.03.2022 | Um ihrer Forderung nach einem Zukunftstarifvertrag Nachdruck zu verleihen sind etwa 500 Beschäftigte von Musashi dem Warnstreikaufruf der IG Metall gefolgt.

Fairwandel bei Musashi

Mitglieder stimmen für Offensive!

02.03.2022 | In zwei Mitgliederversammlungen haben die Kolleginnen und Kollegen der drei Musashi Standorte über das weitere Vorgehen beraten und abgestimmt. Viele waren vor Ort in Meddersheim, ebenso viele waren „hybrid“ online dazu geschaltet.

FairWandel bei Musashi

Beschäftigte fordern Mitbestimmung

30.11.2021 | Über 400 Musashi-Beschäftigte aus drei Standorten kamen vor der Europazentrale in der Bad Sobernheimer Haystraße zusammen. Und dies, obwohl die Geschäftsleitung Betriebsrat und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Emails und Aushängen von der Teilnahme abzuhalten versuchte.

Elektrohandwerk

Tarifergebnis erzielt

29.11.2021 | Die Beschäftigten des Elektrohandwerks in Hessen und Rheinland-Pfalz erhalten mehr Geld. Die Entgelte steigen in zwei Schritten: Ab Januar 2022 um 3,7 Prozent und ab Mai 2023 um weitere 3,3 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden zwischen 50 und 80 Euro je Ausbildungsjahr angehoben. Ein Auszubildender erhält damit ab Mai 2023 im 3 Ausbildungsjahr 1.025 Euro.

Unsere Social Media Kanäle