Meldungen

Gegen Stellenabbau

Conti-Azubis beziehen Position

11.10.2020 | Die Azubis von Continental in Rheinböllen solidarisieren sich mit den Protesten gegen den angekündigten Stellenabbau in zahlreichen Conti-Standorten. Damit solidarisieren sich die Conti-Azubis mit allem Protestierenden. Auch sie kämpfen für den Erhalt der Arbeitsplätze und die Übernahme aller Azubis nach der Ausbildung!

Verhandlungen im Kfz Handwerk

Arbeitgeber wollen mit "modernen Tarifverträgen" zurück ins Mittelalter

10.10.2020 | Die Arbeitgeberseite fordert Verzicht auf Weihnachts- und Urlaubsgeld, Reduzierung des Urlaubs auf 4 Wochen und die 40 Stunden Woche.

Arbeitgeberverband KFZ-Handwerk fordert weniger Urlaub und höhere Arbeitszeit ohne Entgeltausgleich

Achtung: Geisterfahrer auf der Autobahn

21.08.2020 | Nachdem im Januar die Tarifverträge im KFZ Handwerk von Arbeitgeberseite gekündigt wurden, präsentierten diese am 29. Juli 2020 ihre Forderungen. Und die haben es in sich: Die Beschäftigten sollen zukünftig 40 Stunden pro Woche arbeiten, also 4 Stunden pro Woche mehr und das ohne Entgeltausgleich. Zudem soll die 6-Tage-Woche mit Samstagen als Regelarbeitstag kommen.

Mehr Geld, mehr Ausbildungsvergütung - auch bei DFH Haus

20.05.2020 | Gemeinsam haben wir 2018 die Tarifbindung bei DFH Haus erkämpft. Damit profitieren sowohl die Kolleginnen und Kollegen in der Produktion wie auch diejenigen in der Verwaltung von dem Tarifergebnis in der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie.

Pressemitteilung

Kurzarbeit: Arbeitnehmeranteil der Sozialversicherungsbeiträge gehört den Beschäftigten

02.04.2020 | Regelung zur Kurzarbeit weist Konstruktionsfehler auf. 60 Prozent des Nettolohns reichen nicht für Miete und Lebenshaltungskosten. Jetzt kommt es darauf an, die Nachfrage zu stärken. Offener Brief an die Bundestagsabgeordneten der Region.

DGB-Kreisvorstand bei der Firma Boge Elastmetall

Tarifverträge und Tarifbindung elementar wichtig für Standortsicherung

12.03.2020 | Das erste Treffen des DGB-Kreisvorstandes Rhein-Hunsrück fand auf Einladung des Betriebsrates bei der Firma BOGE Elastmetall GmbH in Simmern statt. Nach einer inhaltlichen Einführung durch den Betriebsratsvorsitzenden und Zweiten Bevollmächtigten der IG Metall Bad Kreuznach, Kay Wohlfahrt, hatten die DGB-Kreisvorstandsmitglieder Gelegenheit, sich bei einer Betriebsführung einen persönlichen Eindruck von Arbeitsplätzen und Produktionsablauf zu verschaffen.

Warnstreik bei DFH-Haus in Simmern – 5,5 Prozent mehr Lohn

18.11.2019 | Die IG Metall Bad Kreuznach rief am Mittwoch, den 13. November 2019, die Beschäftigten der Firma DFH-Haus in Simmern zum Warnstreik auf, an dem sich mehr als 250 Mitarbeiter beteiligten.

Siempelkamp Logistics & Service GmbH

Jetzt geht´s los! Gelungener Auftakt mit erstem Warnstreik

29.10.2019 | Seit Anfang des Jahres haben sich die Beschäftigten der Siempelkamp Logistics & Service GmbH in Bad Kreuznach organisiert, um der willkürlichen und einseitigen Gestaltung der Entgelt und Arbeitsbedingungen ein baldiges Ende zu setzen. Im Gegensatz zu anderen Standorten und des Mutterkonzerns in Krefeld, ist der Standort in Bad Kreuznach nicht tarifgebunden. Und das, obwohl der Standort hoch profitabel ist.

Verhandlungsergebnis bei Jos. Schneider Optische Werke in Bad Kreuznach: kein Verzicht beim TV ZUG (B)

11.10.2019 | Nach der dritten Verhandlungsrunde stand das Ergebnis fest: Jos. Schneider Kreuznach wird die Auszahlung des TV ZUG (B) in Höhe von 400 Euro an seine Beschäftigten weitergeben.

Perspektive in Weierbach und Herrstein: Zukunft der Wayand AG

30.09.2019 | Wie aus der Presse zu entnehmen war, befindet bzw. befand sich die Wayand AG mit den beiden Standorten in der Insolvenz. Es hat einige Zeit gebraucht, um für beide Betriebsteile Perspektiven mit neuen Investoren zu entwickeln.

Unsere Social Media Kanäle