Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

2. Warnstreikwoche

11.11.2024 | Kein verbessertes Angebot der Arbeitgeber trotzdem rund 3000 Kolleginnen und Kollegen in Mainz zum 3. Verhandlungstag demonstriert haben.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Warnstreikwelle rollt!

31.10.2024 | Die Arbeitgeberseite hat in keinem der IG Metall Bezirke ein verbessertes Angebot vorgelegt. Also gibt´s jetzt Druck! Wie in ganz Deutschland sind die flächentarifgebundenen Betriebe der Metall- und Elektrobetriebe in unserer Geschäftsstelle zu Warnstreiks aufgerufen.

Metall- und Elektroindustrie

Verhandlungsbegleitende Aktion in den Betrieben

21.10.2024 | Zur Unterstützung der 2. Verhandlungsrunde in Sulzbach, hat es in einigen Betrieben unserer Geschäftsstelle Pausen- und Schichtwechselaktionen gegeben.

Seminarprogramme 2025

Jetzt Seminare 2025 planen

08.10.2024 | Die neuen regionalen und zentralen Bildungsprogramme der IG Metall für 2025 stehen jetzt zur Verfügung. So könnt ihr ab sofort individuell oder mit dem ganzen Gremium in die (Weiter-)Bildungsplanung einsteigen.

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2024

Postkartenaktion

02.09.2024 | "Wir stehen hinter der Forderung von 7%". Dass machen Beschäftigte in den Betrieben der Metall- und Elektroindustrie mit ihrer Postkartenaktion deutlich. Der Eiswagen vor den Toren bei diesen Temperaturen ist ein Anlass, mit den Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen und die Postkarte abzugeben.

Vorbereitungen zur Tarifbewegung

Gemeinsame Aktivenkonferenz

25.06.2024 | Erstmals in diesem Format kamen die vier IG Metall Geschäftsstellen Bad Kreuznach, Mainz-Wiesbaden, Offenbach und Darmstadt zu einer gemeinsamen Aktivenkonferenz zusammen. Diese fand am 21. und 22. Juni in der MEWA-Arena in Mainz statt. Rund 100 Funktionäre und Aktive aus den gesamten Regionen, aus den Betrieben und Geschäftsstellen, nahmen an der Veranstaltung teil.

Tarifrunde Metall und Elektro 2024

IG Metall Mitte beschließt Forderung

24.06.2024 | Darüber soll verhandelt werden: - 7 Prozent mehr Geld für 12 Monate - Überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 170 Euro - Gespräche über soziale Komponente für untere Entgeltgruppen und mehr Zeitsouveränität. Hier gibt´s das Flugblatt zum runterladen.

Wahlen der Vertrauensleute

Aktiv in der IG Metall

07.05.2024 | Im Zeitraum Mai bis Juni 2024 werden in vielen Betrieben die Vertrauensleute neu gewählt. Aktive Metallerinnen und Metaller sind für die gewerkschaftliche Handlungs- und Durchsetzungsfähigkeit entscheidend.

Konstituierende Delegiertenversammlung

IG Metall Bad Kreuznach neu aufgestellt

10.04.2024 | Auf ihrer konstituierenden Delegiertenversammlung der IG Metall Bad Kreuznach am 06. April 2024 wählten die 50 stimmberechtigten Delegierten einen neuen Ortsvorstand und die beiden Bevollmächtgten. Ingo Petzold wurde als Erster Bevollmächtigter und Kassierer mit 96 % der abgegebenen und gültigen Stimmen wiedergewählt. Mit 100% der abgegebenen und gültigen Stimmen wurde Kay Wohlfahrt, Betriebsratsvorsitzender der Firma Boge Elastmetall in Simmern, als zweiter Bevollmächtigter ehrenamtlich in seinem Amt bestätigt.

Holz und Kunststoffverarbeitende Industrie

Abschluss unterzeichnet

26.02.2024 | Die Entgelte der rund 9.950 Beschäftigten in der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie in Rheinland-Pfalz steigen ab 1. September 2024 um 5 Prozent und ab 1. Juli 2025 um weitere 3 Prozent. Zudem erhalten die Beschäftigten eine Inflationsausgleichsprämie (IAP) in Höhe von 2.300 Euro, Auszubildende erhalten 1.150 Euro.

Unsere Social Media Kanäle